Amarula Cremelikör Bewertung

2025 | Spirituosen Und Liköre

Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Getränke

Eine subäquatoriale afrikanische Frucht zeichnet diesen Sahnelikör aus.

Veröffentlicht am 16.09.21

Amarula Cream Liqueur ist ein nussiger, von Zitrusfrüchten geprägter Sahnelikör, der mit Afrikas Marula-Frucht hergestellt und aromatisiert wird. Seine cremige, milchähnliche Textur im Glas führt zu einem weichen und mundfüllenden Gaumen, ohne zu schwer zu sein.





Kurzinformation

Einstufung : Sahnelikör

Begleitung : Distell Group/Terlato Wines



Brennerei : Südafrika

Fasstyp: Französische Eiche



Typ noch: Säule

Freigegeben : 1989



Nachweisen : 3. 4

Alt: 2 Jahre

UVP: $25

Auszeichnungen : Bester Sahnelikör, World Liqueur Awards 2020

Vorteile:

  • Trifft genau die richtige Note zwischen hell und würzig im Geschmack; samtig und luxuriös in der Textur
  • Der einzige Likör auf dem Markt, der aus Afrikas Marula-Frucht hergestellt wird

Nachteile:

  • Sein einzigartiger Charakter und seine cremige Textur schränken seine Verwendung in Cocktails ein.

Geschmacksnoten

Farbe: Sieht aus wie milchiger Kaffee im Glas, mit einer dekadenten, aber nicht zu schweren Cremigkeit

Nase: Eine ausgeprägte Zitrusnote von Orange verbindet sich mit reichhaltiger Vanille und einer gerösteten Nussigkeit.

Gaumen: Plüschig und mundfüllend, trifft es den Gaumen zunächst wie Samt und schafft es dennoch, sich nie zu schwer oder überwältigend anzufühlen. Aromen von Vanilleschote, Creamsicle-Orange, italienischem Nougat Torrone und einem Hauch von gerösteten Haselnüssen überwiegen.

Beenden: Die vorherrschenden nussigen, zitronigen und cremigen Aromen bleiben bestehen, aber der Abgang ist nicht zu überziehend oder süßlich.

Unsere Bewertung

Amarula begann eigentlich als klare Spirituose, die durch Mazerieren des Fruchtfleischs der Marula-Frucht destilliert wurde, insbesondere in Ländern im subäquatorialen Afrika und ein beliebter Leckerbissen der lokalen Elefantenpopulationen. Das Fruchtfleisch dieser gelbhäutigen Frucht hat die Größe eines kleinen Apfels und ist eine Art Kreuzung zwischen einer Pflaume und einer Melone und hat einen unverwechselbaren, zitronigen, würzigen Geschmack. seine Grube enthält eine essbare Nuss. Der Erfolg des Likörs in Afrika und darüber hinaus veranlasste seine Schöpfer, im Jahr 2002 den Amarula Trust zu gründen, der dazu beitragen soll, gefährdete afrikanische Elefanten zu schützen. Symbolisiert durch die subtilen Stoßzähne, die an den Seiten der Flasche des Likörs verlaufen, sammelt der Amarula Trust Geld und Bewusstsein für Afrikas schwindende Elefantenpopulation, die jetzt nur noch 400.000 von mehr als 5 Millionen vor einem Jahrzehnt, die Opfer von Wilderern und anderen Krankheiten sind .

Es ist schwer zu beschreiben, welchen Geschmack die Marula-Frucht diesem Likör verleiht. Es ist ein bisschen nussig und auch zitronig. Die Gesamttextur ist milchig, unverkennbar ein Sahnelikör, aber etwas leichter und weniger klebrig-süß als viele andere Sahneliköre auf dem Markt. Wie benutzt man es? Nippen Sie es auf Eis oder versuchen Sie, es in einen Cocktail einzutauschen, der nach einem anderen Sahnelikör verlangt, und schmecken Sie, wie das resultierende Getränk etwas heller ist, als Sie es erwarten.

Obwohl empfohlen wird, Amarula nach dem Öffnen innerhalb von sechs Monaten zu konsumieren, wird es wahrscheinlich nicht einmal so lange herumliegen. Sahneliköre können manchmal etwas muffig wirken, und es gab sicherlich eine langsame, aber wachsende Bewegung neuer hochwertiger Craft-Versionen. Amarula ist zwar nicht neu, fühlt sich aber sicherlich moderner an, da es sich an der Locavore-Bewegung in der Quelle seiner Spirituosenbasis orientiert. Und, vielleicht am gewinnendsten, ist es trotz seiner samtigen Fülle und seines dekadenten Geschmacks nicht so schwer, dass es sich jemals in Geschmack oder Textur überwältigend anfühlt.

Interessante Fakten

Die Marula-Frucht fällt vom Baum, bevor sie vollständig ausgereift ist. Es reift auf dem Boden zu Ende und sein Fruchtfleisch verfärbt sich von grün nach gelb, was signalisiert, dass es bereit zum Essen – oder Destillieren – ist.

Das Endergebnis : Dieser gut gemachte Sahnelikör trifft die richtige Note von Texturreichtum, ohne Ihren Gaumen zu beschweren.