Disaronno Originale ist ein ikonischer italienischer Likör mit Mandelgeschmack, der sowohl an seinem unverwechselbaren Geschmack als auch an seiner dekanterförmigen Flasche zu erkennen ist.
Einstufung : Likör
Begleitung : ILLVA Saronno
Brennerei : Saronno, Italien
Freigegeben : 1900
Nachweisen : 56
UVP : $28
Vorteile:
Nachteile:
Farbe: Sattes goldenes Bernstein
Nase: Noten von Mandelkeksen, Nougat, getrockneten Kirschen und Orangenzesten
Gaumen: Die Textur ist geschmeidig, üppig und mundfüllend. Sein Geschmack erinnert an das Beißen in ein dichtes Stück Marzipan mit seinen konzentrierten Mandelölnoten, aber auch andere Geschmacksschichten sind vorhanden: Orangenschale, getrocknete Kirschen und Aprikosen, karamellisierter Zucker und Datteln.
Beenden: Die Süße und Fruchtigkeit hält an, aber mit einem befriedigenden, leicht bitteren Gefühl, das alles in Schach hält.
Disaronno hat seine eigene flüssige Überlieferung entwickelt, die vielleicht im Laufe der Zeit verschönert wurde und aus dem 16. Jahrhundert und der Stadt Saronno stammt, wo der berühmte Mandellikör noch immer hergestellt wird. Liköre aus allerlei Kräutern, Wurzeln, Früchten und Nüssen werden in ganz Italien sehr häufig hergestellt. Disaronno verbindet die Inspiration für seine Version mit der Renaissance, als der Künstler Bernardino Luini nach einer Muse für sein in Auftrag gegebenes Fresko in der Kirche von Saronno, Madonna dei Miracoli, in der Lombardei, Italien, suchte. Er fragte eine ortsansässige Gastwirtin, ob sie für die Arbeit modellieren würde, und sie war angeblich so geschmeichelt von der Bitte, dass sie Luini angeblich eine Flasche ihres selbstgemachten Mandellikörs schenkte. Was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass das Unternehmen von Domenico Reina gegründet wurde, der ein Geschäft in Saronno eröffnete und mit der Herstellung und dem Verkauf seines Familienrezepts von Amaretto unter dem Namen Amaretto di Saronno begann. Im Jahr 2001 änderte das Unternehmen den Namen Disaronno Originale, um sich von der Konkurrenz auf dem Markt abzuheben.Selbst in einer modernen Welt, in der Marken den Druck verspüren, Spin-offs und neue Produkte für den Markt zu schaffen, hat Disaronno Originale bis heute nur ein weiteres in seiner Produktlinie auf den Markt gebracht: eine Sahnelikörversion, die 2020 in die Regale kommt.
Obwohl das Unternehmen seine Zutaten nicht preisgibt, stammt der Mandelgeschmack des Likörs von der chemischen Verbindung Benzaldehyd, die unter anderem in Mandeln, Aprikosenkernen und Kirschkernen vorkommt. Obwohl die Flüssigkeit nach Mandeln schmeckt, ist es durchaus möglich, dass bei der Herstellung keine echten Mandeln verwendet werden. Das könnte tatsächlich von der Inspiration für das Rezept aus der Renaissancezeit stammen: Offenbar hat die Wirtin ihren Likör aus übrig gebliebenen Aprikosenkernen hergestellt.
Mandeln oder nicht, der reiche, dekadente Geschmack des Likörs ist bei Trinkern auf der ganzen Welt beliebt geworden, und das Produkt ist seit mehr als hundert Jahren ein Klassiker geblieben. Sein unnachahmlicher Mandelgeschmack ist für den beliebten Amaretto Sour und andere klassische Cocktails und Shots unverzichtbar, und die Flasche hat sich an fast jedem Ort, an dem Sie ein Getränk bestellen können, eine Präsenz an der Theke verdient.
In den 1970er Jahren forderte die Familie Reina Handwerker auf, ein neues Design für die Flasche zu entwickeln. Gewonnen hat ein Glasmacher aus Murano, der sich die heute verwendete, hell glitzernde Glasflasche ausgedacht hat.
Die Quintessenz: Dieser traditionsreiche und geschichtsträchtige Likör aus Norditalien ist ein Bar-Klassiker.
Empfohlenes Video