Frangelico ist ein Haselnusslikör voller italienischer Tradition. Sein Geschmack ist ausgewogen und kräftig, ohne sirupartig oder glatt zu sein.
Einstufung : Likör
Begleitung : Campari-Gruppe
Brennerei : Canale, Italien
Fasstyp: große neutrale Eichenfässer
Freigegeben : 1978
Nachweisen : 48
Alt 6 bis 8 Monate
UVP: $25
Vorteile:
Nachteile:
Farbe: Geröstetes Gold, das Ergebnis der Mazeration gerösteter, zerkleinerter Tonda Gentile-Haselnüsse in einer Basis aus neutralem Alkohol und Wasser.
Nase: Während das Aroma von gerösteten Haselnüssen sicherlich vorherrscht, achten Sie auch auf die darunter liegenden Noten von geraspelter Schokolade und Vanilleschote.
Gaumen: Seidig auf der Zunge, mit Noten von gerösteten Nüssen, Vanilleschote, Kakao und subtilen Zitrusfrüchten
Beenden: Süße Vanilleschote und Nussigkeit verweilen auf der Zunge.
Frangelico wurde Ende der 1970er Jahre auf den Markt gebracht, aber die Tradition, Kräuter, Blumen, Wurzeln, Blätter, Früchte und Nüsse in Spirituosen zu mazerieren, ist seit Hunderten von Jahren Teil der italienischen Esskultur, und fast jede Region des Landes hat ihre eigene Ausführung. Frangelico ist jedoch einer der sichtbarsten und erfolgreichsten Exporte dieser Art des Landes. Es wird im Piemont im Nordwesten Italiens am Fuße der Alpen hergestellt.
Es schafft es, süß und reichhaltig zu sein, ohne in einen sirupartigen Status zu geraten. Der Haselnussgeschmack, für den er bekannt ist, überwiegt zwar, wird aber durch ergänzende Noten von Schokolade und Vanille und sogar einem leichten Hauch von Zitrusfrüchten sowohl in seinem Geschmack als auch in seinem Aroma ergänzt.
Frangelico-Likör wird oft als Leckerei nach dem Abendessen an Feiertagen und anderen besonderen Anlässen herausgebracht; Sein dekadenter, nussiger, kakaogesprenkelter Geschmack garantiert seinen Status als Coda für einen schönen Abend, Feiertag oder nicht. Und obwohl es sicherlich einen ausgeprägten Geschmack hat, der es zu einer Herausforderung für die Verwendung in Cocktails zu machen scheint, mischt es sich tatsächlich gut mit einem erdigen Reposado-Tequila, einem Spritzer Club und einem Spritzer Limette. Seine ungewöhnliche Flaschenform – ein Ordensbruder, komplett mit Robenkordel – ist eine Anspielung auf die Ursprünge des Likörs von italienischen christlichen Mönchen und insbesondere einem legendären namens Frangelico, der seine Pflanzen und wilden Haselnüsse offenbar im 18 Jahrhundert.
Die Grundspirituose ist ein Destillat aus zerkleinerten piemontesischen Haselnüssen.
Das Endergebnis : Obwohl seine Vielseitigkeit begrenzter ist als bei anderen anpassungsfähigen Modifikatoren, ist dieser süße, nussige Likör eine Bereicherung für jeden Barwagen.