Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve Scotch Review

2025 | Spirituosen Und Liköre

Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Getränke

Es ist ein klassischer Sherry-Single Malt, der der Größe nahe kommt.

Veröffentlicht am 01.07.21

Glenfiddich 18 Year Small Batch Reserve Scotch ist ein klassischer Sherry-Single Malt von sehr hoher Qualität. Das Eigentum des Unternehmens an seiner Küferei ermöglicht eine bessere Qualitätskontrolle und einen besseren Alterungsprozess rundum.





Kurzinformation


Einstufung
: Single-Malt-Scotch

Begleitung : William Grant & Söhne



Brennerei : Glenfiddich, Speyside, Schottland

Fasstyp: Ex-Bourbon und Oloroso-Sherry



Freigegeben : laufend

Nachweisen : 86



Alt : mindestens 18 Jahre (bezieht sich auf den jüngsten Whisky im Blend)

Mash-Rechnung : gemälzte Gerste

UVP : $100

Auszeichnungen gewonnen: Goldmedaille, International Wine & Spirit Competition, 2019; Goldmedaille, Spirits Business Scotch Whisky Masters, 2019

Vorteile:

  • Small Batch Reserve wird in Chargen von jeweils 150 Fässern ausgewählt (daher der Name), was eine bessere Qualitätskontrolle ermöglicht, als wenn dies in größerem Maßstab erfolgen würde.
  • Glenfiddich verfügt über eine eigene Böttcherei, die auch eine bessere Qualitätskontrolle und einen besseren Alterungsprozess ermöglicht.

Nachteile:

  • Es ist ziemlich weich und sanft am Gaumen, was es zu einer großartigen (wenn auch teuren) Einführung in Scotch für Anfänger macht, aber für erfahrenere Trinker mag es ein wenig mangelhaft erscheinen.

Geschmacksnoten

Farbe: Hellgoldenes Orange – viele Scotches verwenden Karamellfarbe, und es ist schwer herauszufinden, welche Marken dies tun und welche nicht. Wenn Glenfiddich künstliche Farbstoffe verwendet, tut es dies sparsam.

Nase: Der Sherry-Einfluss ist sofort spürbar, mit deutlichen Noten von Orange und leichter Schokolade. Malz, Vanille und leichter Honig gewinnen mit jedem Nosing an Präsenz.

Gaumen: Es ist eine reichhaltigere, mit Schokolade überzogene Orange aus den Sherryfässern, zusammen mit Nougat, Honig und Vanille aus den Ex-Bourbonfässern und leicht nussiger gemälzter Gerste. Das Mundgefühl ist dick und viskos, mit einem leichten würzigen Kick im Abgang.

Beenden: Sehr lang, dominiert von Trockenfrüchten (hauptsächlich kandierte Orangenschale und Feige), Malz und Eiche

Unsere Bewertung

Glenfiddich wurde 1887 von William Grant gegründet, der die Brennerei mit Hilfe seiner Söhne selbst baute; fünf Jahre später baute er die nahegelegene Brennerei Balvenie. Glenfiddich wurde und wird immer noch in Grants Blended Whisky verwendet, aber in den frühen 1960er Jahren wurde er der erste Single Malt Whisky, der als solcher außerhalb Schottlands verkauft wurde; Damals war es als Straight Malt bekannt. Der 18-jährige Ausdruck wird in Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern gereift; Jeweils 150 Fässer werden ausgewählt, um vor der Abfüllung weitere drei Monate in großen Holzfässern zu heiraten.

Glenfiddich ist immer noch eine der großen Destillerien der Speyside, und der 18-Jährige beweist, warum sie so verehrt wird. Dies ist ein wunderschön ausgewogener Whisky, bei dem der Sherry-Einfluss die von den Bourbonfässern vermittelten Aromen dominiert, aber nicht überwältigt. Es ist ein nicht ganz so intensiver Schluck wie 18 Jahre alte Abfüllungen von The Macallan oder The Dalmore, die länger in Sherryfässern reifen, aber es ist ein ebenso angenehmer Ritt – weich, weich, weich, elegant – und das zu einem Bruchteil von der Preis dieser beiden Flaschen.

Glenfiddich 18 Jahre wird mit 43 % ABV abgefüllt (von 40 % in den letzten Jahren angehoben) und könnte einen noch höheren Proof aufweisen. Obwohl er reich und aromatisch ist, ist er vielleicht ein bisschen zu weich für ernsthafte Whisky-Liebhaber, die etwas mehr Schwung in ihrem Glas haben möchten. So wie er ist, bleibt er ein wenig hinter der allerhöchsten Stufe der großen Single Malts zurück. Trotzdem ist es immer noch ein lächerlich angenehmer Dram, der eher zum Nippen und Genießen als zum Mischen gedacht ist.

Interessante Fakten

Die ikonische Dreikantflasche von Glenfiddich wurde 1961 vom renommierten modernistischen Designer Hans Schleger entworfen. Sechs Jahrzehnte später ist sie immer noch ein sofort erkennbares Markenzeichen der Marke.

Das Endergebnis : Dies ist ein erfreuliches Beispiel für einen Sherry-Whisky, der reich, komplex und aromatisch ist, aber nur einen Hauch zu sanft, um seine volle Größe zu erreichen. Dennoch sollte ein Schluck davon niemals abgelehnt werden.

Empfohlenes Video