Grand Marnier Likör Bewertung

2025 | Spirituosen Und Liköre

Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Getränke

Dieser auf Cognac basierende Orangenlikör hat eine lange Geschichte.

Aktualisiert am 16.09.21

Grand Marnier ist ein auf Cognac basierender Orangenlikör, der für seinen hochprozentigen und kräftigen Geschmack bekannt ist. Noten von Orangenschale, Vanilleschote und gebrannter Orange schaffen einen strukturierten und konzentrierten Gaumen.





Kurzinformation

Einstufung: Likör

Begleitung: Campari-Gruppe



Brennerei: Cognac, Frankreich

Noch Typ: Pot Still und Column Still



Freigegeben: 1880

Nachweisen: 80



UVP: $40

Vorteile:

  • Verfügt über einen hohen Alkoholgehalt für einen Likör, der Cocktails sowohl Punsch als auch Geschmack verleiht

Nachteile:

  • Wie bei vielen Likören kann Grand Marnier, obwohl er sehr ausgewogen ist, für manche zu süß sein.

Geschmacksnoten

Farbe : Tief goldener Bernstein

Nase : Frische, leuchtende Orangenschale, Basilikum, Vanilleschote, karamellisierter Zucker

Gaumen : Aromen von heller und gebrannter Orange, Vanilleschote und einer ausgleichenden Kräuternote explodieren am mittleren Gaumen und laufen dann über Ihre Zunge. Der Alkohol treibt die sich vertiefende Konzentration der Aromen voran, und die Süße wirkt als Ausgleich zum robusten Cognac, der die endgültige Struktur des Likörs bildet.

Beenden : Gebrannte Orange, karamellisierter Zucker, Vanilleschote und kandierte Orangenschale sind gleichzeitig süß und bitter.

Unsere Bewertung

Während die Zutaten in Grand Marnier ziemlich einfach sind – aus der Karibik stammende Bigarade-Orangen und Cognac – erfordert jede ziemlich viel Sorgfalt und Zeit. Die Orangen werden gepflückt, während sie noch grün sind, um eine bissige Bitterkeit in ihrem Geschmack zu bewahren, geschält, das Mark sorgfältig entfernt und dann sonnengetrocknet. Sie werden zur Destillerie verschifft, in einem neutralen Weinbrand mazeriert und dann in einer Destillationskolonne redestilliert, um den Orangenlikör herzustellen. Cognac hat natürlich seine eigenen restriktiven Produktionsregeln, die bestimmte Trauben aus bestimmten Cognac-Gebieten, einen Destillationstyp (Kupferbrennblase), einen Fasstyp für die Reifung und eine Mindestmenge an Reifung erfordern. Grand Marnier bezieht seine Basisspirituose von rund 400 Züchtern und Destillateuren, die gemischt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. So hat Louis-Alexander Marnier die Spirituose 1880 hergestellt, und sie wird auch heute noch so hergestellt – nur noch viel mehr davon.

Aber das ist alles, um zu sagen, dass die Traditionen hinter Grand Marnier seit über 140 Jahren ernsthaft gepflegt werden und die meiste Zeit in die USA exportiert wurden. Aber trotz seiner langen Geschichte in den USA hat Gruppo Campari in letzter Zeit einige ernsthafte Anstrengungen unternommen, um Barkeeper daran zu erinnern, was für ein ausgezeichnetes, vielseitiges Werkzeug es in Cocktails ist. Mit der Explosion des Margarita-Konsums ist es in der Tat ein Kinderspiel. Der Unterschied zwischen Grand Marnier und Ihrem alltäglichen Triple-Sec-Orangenlikör besteht darin, dass Grand Marnier erstens zur Curaçao-Familie gehört, da er Bitterorangen verwendet, die sich für ein vielseitigeres und raffinierteres Geschmacksprofil eignen, und zweitens, dass es sich um Cognac handelt. basierend, wobei die Spirituose Geschmacksschichten aus dem Alterungsprozess in französischer Eiche hinzufügt. Der resultierende Likör eignet sich zum puren Nippen oder zur Verwendung als Modifikator in einer Reihe von Cocktails.

Interessante Fakten

1921 war Cesar Ritz, ein Freund von Louis-Alexander Marnier und Gründer des berühmten Hôtel Ritz in Paris, dafür verantwortlich, den Likör von seinem ursprünglichen Spitznamen Curacao de Marnier umzubenennen und auf die Idee zu kommen, die Form von zu imitieren die kupfernen Pot Stills, in denen Cognac, die Grundspirituose des Likörs, destilliert wird.

Das Endergebnis : Grand Marnier ist sowohl zum Nippen als auch zum Mixen von Cocktails der Goldstandard für Orangenliköre aufgrund seiner hochwertigen Beschaffung und sorgfältigen Verarbeitung.