Jack Daniel’s Gentleman Jack ist ein leichter, zugänglicher Whisky, der sich als ideale Einstiegswahl zum Nippen für erfahrene Whiskytrinker als zu leicht, weich oder langweilig erweisen kann.
Einstufung: Tennessee-Whisky
Begleitung: Brown-Forman
Brennerei: Jack Daniels
Fass: Neue verkohlte amerikanische Weißeiche
Typ noch: Kupfer
Freigegeben: 1988; laufend
Nachweisen: 80
Alt: Nicht enthüllt
UVP: $30
Vorteile:
Nachteile:
Farbe : Blasses Karamell mit einem orangefarbenen Farbton – die zweite Runde der Holzkohlefiltration plus die Zugabe von Wasser, um es auf 80 Proof zu bringen, hat die Farbe deutlich aufgehellt.
Nase : Süße, ziemlich weiche Noten von Vanille, Karamell und Eiche
Gaumen : Sehr leicht, bis zu dem Punkt, an dem es sich fast so anfühlt, als würde es von der Zunge schweben, hat es süße Vanille und Karamell am Eingang, mit Eiche und Saibling dominieren auf der Rückseite. Es hält keine Überraschungen bereit, aber die Aromen sind gut ausbalanciert, auch wenn ihnen ein wenig Schwung fehlt.
Beenden : Es ist kurz und auf den Punkt gebracht, wobei helle Eiche und verbranntes Karamell den Weg weisen. Im Abgang gibt es praktisch keinen alkoholischen Kick, was entweder gut oder schlecht ist, je nachdem, wie Sie Ihren Whisky mögen.
Gentleman Jack ist ein Produkt seiner Zeit, der späten 1980er Jahre, als Wodka der Koloss war, der die Welt der Spirituosen beherrschte, und Whisky sich bemühte, einen Weg zu finden, um mithalten zu können. Für Jack Daniel's, die meistverkaufte amerikanische Whiskey-Marke der Welt, bedeutete dies, den Proof auf seinem charakteristischen Old No. 7-Ausdruck von 90 auf 86 zu senken. Das Ziel war ein leichterer, weicherer Geschmack (der Proof wurde 2002 erneut gesenkt, von 86 auf 80). 1988 brachte die Marke es auf die nächste Stufe und brachte den noch leichteren und geschmeidigeren Gentleman Jack-Ausdruck auf den Markt.
Jack Daniel’s und Tennessee Whiskey im Allgemeinen sind bekannt für die Verwendung des Lincoln County-Verfahrens, bei dem der Whiskey vor dem Fassen durch Ahornholzkohle gefiltert wird, um Verunreinigungen zu entfernen und raue Kanten zu glätten. Gentleman Jack ist im Wesentlichen Old No. 7, nur wurde er, wie die Marke es ausdrückt, vor der Abfüllung ein zweites Mal mit Holzkohle gemildert, wodurch er noch sauberer und milder wird, aber auch etwas Geschmack und Farbe entfernt.
Das Endprodukt fühlt sich in Zeiten großer, robuster, in Flaschen abgefüllter und fassfester Whiskys ein wenig anachronistisch an. Aber es gibt einen Grund, warum Jack Daniel’s der beliebteste Whisky der Welt ist: Viele Leute mögen ihn. Und wenn Sie ein Anfänger oder ein Fan von leichten, zugänglichen Ausdrücken sind, gibt es an Gentleman Jack viel zu mögen. Tatsächlich ist es ausgewogener als Old No. 7 selbst, mit Vanille, Karamell und Eiche in perfekter Harmonie. Und wenn Sie ein Fan von mutigeren höherprozentigen Whiskys sind, gibt es viele Jack Daniel's-Ausdrücke, die zu Ihnen passen, beginnend mit dem exzellenten Single Barrel.
Gentleman Jack ist zu leicht und sein Geschmack zu ätherisch zum Mischen, und es braucht sicherlich kein Wasser oder Eis, da es direkt aus der Flasche relativ verwässert schmeckt. Aber für einen Whiskey, der einfach schlürft und nicht viel Nachdenken erfordert, ist er definitiv genau das Richtige.
Heute sieht es so aus, als ob jeden Monat ein neuer Ausdruck von Jack Daniel’s auf den Markt kommt. Aber bis 1988 war der ursprüngliche Old No. 7 jahrzehntelang der einzige Jack gewesen. Gentleman Jack war die allererste moderne Linienerweiterung der Marke – und, wie sich herausstellte, die erste von vielen.
Das Endergebnis : Gentleman Jack wurde geschaffen, um leicht und einfach zu trinken zu sein, und in dieser Hinsicht ist es erfolgreich. Erfahrene Whiskey-Trinker werden seine überaus sanfte Natur jedoch eher als Belastung denn als Bereicherung empfinden.