Strahlbrennereien machen über zwei Drittel des gesamten in Kentucky produzierten Bourbons aus.
Jedes Jahr pilgern rund 80.000 Menschen zum Besucherzentrum der Marke.
Jim Beam ist nach James B. Beam benannt, der die Marke nach dem Verbot wiederbelebte.
Jim Beam verwendet seit dem Ende der Prohibition denselben Hefestamm.
Alle Jim Beam Whiskys werden zweimal destilliert und mindestens vier Jahre in neuer, verkohlter amerikanischer Eiche gereift.
Jim Beam ist auch im Lebensmittelgeschäft tätig. Hier finden Sie Sonnenblumenkerne mit Jim Beam-Geschmack, Trockenfleisch vom Rind und eine Vielzahl von Saucen.