Der Brandy Sour ist eine historische, klassische Zubereitung, eine berauschende Mischung aus Fruchtbrand mit Zitrusfrüchten, Süßungsmitteln und häufig Eiweiß. Seine berühmteste Interpretation ist wahrscheinlich die Beiwagen , hergestellt aus Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft, aber viele Variationen sind aus dem ursprünglichen Modell hervorgegangen - der Last Resort ist eine solche Variation. Das Getränk stammt von dem berühmten Barkeeper Dushan Zarić, Mitbegründer von New York City Nur Angestellte - und es werden einige wichtige Änderungen an der Blaupause von Brandy Sour vorgenommen, darunter das Umschalten des Grundgeistes für Birnenbrand und das Hinzufügen einer Absinthspülung.
Für die Basis des Getränks verwendet Zarić a Birnenbrand , auch bekannt als Poire Williams für die Birne, aus der sie hergestellt wird. Der farblose, aber tief aromatische und fruchtige Fruchtbrand erinnert an reife, frische Birnen. Insbesondere verwendet Zarić Massenez Poire Williams, einen gelobten und eleganten Geist aus Frankreich. Während es ein außergewöhnlicher Geist ist, hat es seine Konkurrenten. In den USA Oregon Clear Creek Birnenbrand wird hoch geschätzt und mit Bartlett-Birnen hergestellt, da die Williams-Birne in den USA im Süden bekannt ist. St. George Spirits in Kalifornien macht ein weiteres schönes Birnen-Eau de vie. Auch Osteuropa produziert eine Reihe von Birnen-Eau-de-vie, obwohl es schwierig sein kann, diese außerhalb ihrer Heimatländer zu beschaffen.
Bei diesem hellen und lebendigen Getränk wird der Birnenbrand mit Zitrone und reichhaltigem, einfachem Sirup geschüttelt, der die blumigen und fruchtigen Noten des Birnenbrands betont, sowie Eiweiß für ein schaumiges, seidiges Mundgefühl. Es bekommt auch eine Spülung von Absinth, die ihm Botanicals und krautige Aromen verleiht. Es endet mit einem Hauch Muskatnuss, der die Birne ergänzt, sowie ein paar Tropfen Peychauds Bitter, die auf dem Kissenschaum ruhen. Die wenigen Tropfen Bitter verleihen dem Getränk nicht nur eine angenehme Optik, sondern verbessern auch die Aromen und Pflanzenstoffe des Absinths.
Empfohlenes VideoDen Absinth in ein gekühltes Coupéglas geben und schwenken, um das Innere zu beschichten. Überschüssiges Material wegwerfen und beiseite stellen.
Den Birnenbrand, den Limettensaft, den einfachen Sirup und das Eiweiß in einen Shaker geben und kräftig trocken schütteln (ohne Eis), um das Eiweiß zu emulgieren.
Füllen Sie den Shaker mit Eis und schütteln Sie ihn, bis er gut gekühlt ist.
In das vorbereitete Glas doppelt abseihen.
Mit frisch geriebener Muskatnuss und 3 Spritzer Peychaud's Bitters garnieren.