Der nächste Schritt in Richtung Inklusion ist die Bekämpfung von Ableismus in Bars und Restaurants

2025 | Hinter Der Bar

Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Getränke

Das Konzept der Inklusivität sollte nicht auf Geschlecht oder Hautfarbe beschränkt sein.

Veröffentlicht am 08.04.21

Bild:

Elena Resko





Keine Bar oder kein Restaurant würde wissentlich einen von vier Gästen abweisen. Aber für viele in der Behindertengemeinschaft fühlt es sich so an, als ob genau das passiert.



Wir werden alle in eine Kategorie gesteckt, aber in Wirklichkeit gibt es selbst innerhalb einer Kategorie so viele Komplexitäten wie Mobilität, sagt Yannick Benjamin, Mitbegründer der gemeinnützigen Organisation Vorwärts rollen , das darauf abzielt, das Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen in der Weinindustrie zu schärfen, und Glücklich , ein bald eröffnetes Restaurant und eine Bar im East Harlem von New York City.

Benjamin, der als Sommelier in einigen der renommiertesten Restaurants des Landes gearbeitet hat, darunter Der Zirkus und Jean-Georges, war 2003 nach einem Autounfall von der Hüfte abwärts gelähmt. Trotzdem war er fest entschlossen, seine Arbeit als Weinprofi fortzusetzen. Dabei hat er entdeckt, wie weit das Gastgewerbe noch gehen muss, um für einen großen Teil der Bevölkerung gastfreundlich zu sein.



1. Gehen Sie auf eine Reihe von Bedürfnissen ein

Schätzungsweise 26 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten oder rund 61 Millionen Menschen eine Behinderung haben , nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention. Das gliedert sich in 13,7 % mit Mobilitätsproblemen, 10,7 % mit kognitiven Problemen, 6,8 % kämpfen mit einem unabhängigen Leben, 5,9 % mit Hörproblemen, 4,6 % mit Sehbehinderungen und 3,7 % mit Problemen bei der Selbstversorgung.

Es gibt mehrere Gesetze, die darauf abzielen, den Empfang von Gästen und Mitarbeitern mit Behinderungen zur rechtlich bindenden Pflicht eines Unternehmens zu machen. Der Americans with Disabilities Act wurde 1990 mit der Absicht verabschiedet, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu verbieten, einschließlich Arbeitsplätzen, Schulen, Verkehrsmitteln und allen öffentlichen und privaten Orten, die der Allgemeinheit zugänglich sind. Der Zweck des Gesetzes besteht darin, sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben wie alle anderen, so die Website der ADA.



Titel III verbietet jedem privaten Ort, der Mitglieder der Öffentlichkeit willkommen heißt, einschließlich Hotels, Restaurants und Bars, den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu verhindern. Das bedeutet Eingänge mit einer Breite von mindestens 36 Zoll, Kassen nicht höher als 36 Zoll und rollstuhlgerechte Tische in Restaurants. Außerdem müssen Unternehmen Informationen mit Gästen teilen, die kognitive und kommunikative Behinderungen haben. Aber in Wirklichkeit führen diese Gesetze nicht immer zu einem so integrativen Raum, wie sie sollten.

Eli Kulp, ein preisgekrönter Koch, der im Mai 2015 drei Restaurants in Philadelphia und einen Spatenstich in New York City hatte, als er durch eine Amtrak-Entgleisung gelähmt war, wusste, dass sich sein Leben für immer verändert hatte, aber er war noch nicht bereit zu gehen die Restaurantwelt dahinter.

Essen war mein Leben, und ich habe nicht gesehen, dass sich das geändert hat, sagt Kulp. Ich hatte das Glück, Partner bei zu sein Gastfreundschaft auf der Hauptstraße mit Ellen Yin, sodass ich meine Rolle überdenken konnte. Unsere Restaurants waren bereits rollstuhlgerecht eingerichtet, was ein großes Glück war, so konnte ich trotzdem besuchen, probieren und arbeiten. Er und seine Partner sorgten dafür, dass der Kücheneingang breit genug war, damit ein Rollstuhl hindurchpasste, damit er am Pass sein konnte, um den Fluss und die Qualität des Essens zu kontrollieren, wie es jeder Küchenchef tun würde.

Als Tetraplegiker sagt Kulp, dass er nie wieder in der Lage sein wird, eine Küche auf die gleiche Weise zu führen, aber er wechselte bereits in eine Position, die weniger praktische Arbeit erforderte. Obwohl seine physische Präsenz hinter der Linie geringfügig abgenommen hat, hat dies seine Beziehung zu seinem Team oder in vielerlei Hinsicht seine Rolle nicht verändert.

Die tiefgreifendste Auswirkung, sagt Kulp, liegt in seiner Wahrnehmung, wie Restaurants Gäste behandeln sollten. Mir wurde klar, wie unsichtbar viele Behinderungen für so viele Menschen sind, sagt er. Es hat mir definitiv die Augen geöffnet und mir wurde klar, dass wir unsere Mitarbeiter aktiv schulen mussten, um absolut jeden willkommen zu heißen.

Laut Kulp hat es ihm auch die Augen dafür geöffnet, die Art und Weise zu ändern, wie seine Hotelgruppe über die Einstellung und das Management talentierter Feinschmecker mit Mobilitäts- und anderen Problemen denkt. Dieser ganze Prozess und das vergangene Jahr mit all den Herausforderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, haben uns die Gelegenheit gegeben, darüber nachzudenken, wie wir vorankommen und unserem Team und unseren Gästen dienen wollen, sagt er.

2. Integrieren Sie Empathie in das Design

Das Ziel der Gastfreundschaft ist es, Menschen willkommen zu heißen, aber viele Behinderungen werden von der breiten Öffentlichkeit so missverstanden, dass es sehr schwierig ist, integrativ zu sein, sagt Benjamin und weist darauf hin, dass einfach eine empathischere Sprache und eine wirklich einladende Haltung ein guter Anfang wären. Sie haben auch eine Reihe von Seh- und Hörbehinderungen sowie kognitive und emotionale Beeinträchtigungen. Das sind alles Dinge, auf die Management und Mitarbeiter vorbereitet sein sollten.

Nach einer ernsthaften kulturellen Bilanz nehmen viele Unternehmen Vielfalt zumindest nominell an. Aber wie Befürworter von Behinderungen betonen, muss echte Inklusion noch tiefer gehen als Hautfarbe und Geschlecht.

Kritiker weisen darauf hin, dass es viele Löcher in der ADA gibt und viele Probleme, die sie nicht anspricht. Für Bars und Restaurants, die sich verpflichten, alle Gäste willkommen zu heißen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu tun, sowohl in Bezug auf Sprache und Art als auch in Bezug auf die Struktur, wie das Innere eines bestimmten Raums gestaltet ist.

Ziel sollte es sein, dass die Würde aller gewahrt bleibt, sagt Benjamin. Ein Beispiel für einen Ort, der für mich und andere Rollstuhlfahrer extrem herausfordernd ist, ist die Bar. Es ist sehr unangenehm, zu der Person aufzublicken, mit der ich etwas trinke. Es bietet einfach keine Atmosphäre natürlicher Beziehung.

Die typische Balkenhöhe erschwert auch Mitarbeitern, die auf Rollstühlen arbeiten, ihre Arbeit. Bei Contento hat Benjamin eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den Raum und das Erlebnis für Gäste und Mitarbeiter anzupassen. Die Barhöhe ist niedrig genug, damit Gäste und Personal arbeiten können. Das universelle nicht geschlechtsspezifische Badezimmer ist leicht zugänglich. Er wird Menüs mit QR-Codes für Gäste mit Sehproblemen haben. Er bringt den Mitarbeitern grundlegende Gebärdensprache bei, damit sie mit Gästen mit Hörproblemen kommunizieren können. Er wird adaptives Besteck zur Verfügung haben. Und am wichtigsten ist, dass er mit seinen Mitarbeitern darüber spricht, wie man mit Menschen auf eine Art und Weise spricht, die einfühlsam, aber nicht bevormundend oder herablassend ist.

Dominick Purnomo, der Weindirektor und Miteigentümer von Yonos und dp Eine amerikanische Brasserie , beide in Albany, New York, teilt Benjamins Fokus nicht nur auf die Raumaufteilung, sondern auch auf die Bedeutung der richtigen Einstellung und Schulung von Mitarbeitern.

Zusätzlich zur Befolgung der ADA-Richtlinien habe ich festgestellt, dass die Einstellung von Mitarbeitern für emotionale Intelligenz und Einstellung unerlässlich ist, sagt Purnomo. Es ist schön, wenn Sie nach Cornell oder zum Culinary Institute of America gegangen sind, aber vor allem, wie werden Sie alle willkommen heißen und die Kommunikation und andere Probleme mit Anmut angehen?

Purnomo ist auch der Meinung, dass die Pandemie tatsächlich Möglichkeiten geschaffen hat, allgemein umfassender zu denken. Wir hatten immer Platz zwischen den Tischen, aber mit diesem zusätzlichen Abstand von zwei Metern war es schön für Menschen, die Rollstühle benutzen, und wir werden das sicherlich für die Zukunft berücksichtigen. Wir fanden auch, dass Menüs mit QR-Codes hilfreich sind.

3. Schaffen Sie inklusive Erfahrungen

Andere Gastronomiebereiche, wie z. B. Verkostungsräume in Weingütern, gehen ebenfalls über die einfachen ADA-Anforderungen hinaus, um allen Gästen ein Gefühl der Inklusion zu bieten.

Zusätzlich zu den folgenden Vorschriften und dem Angebot einer Vielzahl von Stuhl- und Tischhöhen, um allen gerecht zu werden, Weingut Raptor Ridge in Newberg, Oregon, wollte sicherstellen, dass sich niemand von der umfassenden Bildungs- und Sinneserfahrung ausgeschlossen fühlt, die es bietet. Wir haben festgestellt, dass Gäste Familienmitglieder oder Freunde hatten, die nicht tranken, aber da waren, um unsere malerische Anlage zu genießen, sagt Annie Shull, die Besitzerin und Chief Operations Officer des Weinguts. Um diesen Gästen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass sie teilnehmen konnten, haben wir einen Verkostungsflug erstellt Honigbiene Limonadensirup, hergestellt von einem lokalen BIPOC-Frauenunternehmen, sagt sie.

Und für diejenigen, die Wein aus verschiedenen Gründen lieber auf alternative Weise erleben möchten, bieten wir auch eine olfaktorische Bibliothek mit Glasfläschchen an, die die 54 häufigsten Aromen in Wein enthalten, sagt Shull. Unser Hospitality-Team führt Verkoster durch eine olfaktorische Tour zu den Elementen, die wir häufig in unseren eigenen Weinportfolios entdecken. Die Resonanz sei durchweg positiv gewesen, sagt sie.

Inklusivität und die Bekämpfung von Ableismus ist im Kern eine ethische Frage. Aber es macht auch wirtschaftlich Sinn. So viele Amerikaner haben nicht nur Mobilitäts-, Kommunikations-, Sinnes- und andere Behinderungen, sondern immer mehr Gerichte stellen sich auf die Seite der Verbraucher gegen Unternehmen, die ihre Räume und sogar ihre Websites nicht für alle zugänglich machen. Aus Fällen mit große Pizzaketten zu Tante-Emma-Läden , entscheiden Gerichte zugunsten von Verbrauchern, die einen gleichberechtigten Zugang zu Restaurants wünschen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, warum wir überhaupt in dieses Geschäft eingestiegen sind, sagt Purnomo. Wir sind hier, um Menschen willkommen zu heißen, sie zu ernähren und sie glücklich zu machen. Jede Entscheidung sollte mit diesem Ziel im Hinterkopf getroffen werden.

Empfohlenes Video