Der Cognac XO von Rémy Martin beweist, dass eines der größten Cognac-Häuser auch eines der besten ist.
Einstufung : XO Cognac
Begleitung : Remy Cointreau
Brennerei : Remy Martin, Touzac, Cognac, Frankreich
Fasstyp: Französische Limousineiche
Typ noch: Kupfertopf (Charentais Destillierkolben)
Freigegeben : 1981; laufend
Nachweisen : 80 (40% vol.)
Alt : Mindestens 10 Jahre
UVP : $180
Vorteile:
Nachteile:
Farbe: Tiefrotes Kupfer mit einem Hauch von Gold
Nase: Fruchtig, süß, sanft und einladend, mit leichter Traube, Pfirsich und Melone, zusammen mit blumigen Noten und einem Hauch von Backgewürzen
Gaumen: Süß, aber nicht süßlich; sehr fruchtig, mit Datteln und reifen Trauben als Hauptakteure, unterstützt von Honig, Buttergebäck (wie ein warmes Zimtbrötchen) und nur einem Hauch von Ahornsirup, mit Eichenwürze auf der Rückseite des Gaumens
Beenden: Spritzig und fruchtig, zusammen mit Backgewürzen – Zimt und Nelke überwiegen – und trockener Eiche
Rémy Martin ist nach dem Winzer benannt, der 1724 begann, Cognac unter seinem eigenen Namen zu verkaufen. Die Marke, wie wir sie heute kennen, einer der bekanntesten und beliebtesten Cognacs der Welt, entwickelte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts. Der erste VSOP-Ausdruck wurde 1927 auf den Markt gebracht. 1948 wurde die Entscheidung getroffen, ausschließlich Trauben aus den Crus Petite Champagne und Grand Champagne zu verwenden, was zu höherwertigen Eaux-de-vie führte. Und obwohl es den Anschein hat, dass Rémys ikonischer XO-Ausdruck schon ewig existiert, wurde er erst vor relativ kurzer Zeit, im Jahr 1981, auf den Markt gebracht.
Kleinere XO-Cognacs (XOs dürfen per Gesetz keine Eaux-de-vie enthalten, die jünger als 10 Jahre sind) können schmecken, als hätten sie etwas zu lange im Fass verbracht, wobei eine adstringierende Holzigkeit die anderen Aromen überwältigt. Nicht so hier: Dies ist ein Cognac, der nicht vergessen lässt, dass er aus Früchten destilliert wurde, nämlich aus 85 % Grande Champagne- und 15 % Petite Champagne-Trauben, was ihm die Bezeichnung Fine Champagne verleiht. Obwohl die Eaux-de-vie mindestens ein Jahrzehnt und einige zweifellos viel länger reifen, schmeckt die Mischung recht jung und lebendig. Der Reichtum und der volle Körper erinnern jedoch daran, dass es sich um einen XO handelt.
Die Fruchtigkeit wird durch ein buttriges, üppiges Mundgefühl verstärkt, das die Zunge wie Samt umhüllt. Es ist etwas ähnlich wie Rémys Accord Royal Ausdruck von 1738 , der Branntweine von 4 bis 20 Jahren enthält, aber der XO ist reichhaltiger und komplexer. Wenn der 1738 ein College-Kurs für die Herstellung von feinem Cognac ist, ist der XO eine Meisterklasse.
Dieser Cognac würde sicherlich einen tollen Cocktail ergeben, aber er ist ein so perfekter Sipper, dass es ein Verbrechen zu sein scheint, ihn mit etwas anderem als einem Glas und Ihrem Mund zu mischen. Rémys Status als eines der größten Cognac-Häuser mag einige abschrecken, die gerne nach weniger bekannten Marken suchen, aber dies ist ein Cognac, den jeder genießen wird, der diese Kategorie zu schätzen weiß.
Rémy Martins XO-Ausdruck verwendet bis zu 400 verschiedene Eaux-de-vie in seiner Mischung, alle aus den Crus Grande Champagne und Petite Champagne.
Obwohl Rémy Martin eines der größten Cognac-Häuser ist, wurde es während seiner gesamten Geschichte von zwei Familien (Rémy Martin und Hériard Dubreuil) geführt.
Die Quintessenz: Dies ist ein schönes Beispiel für einen XO-Cognac. Wenn Sie Cognac lieben und noch nie Rémy Martin XO probiert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Empfohlenes Video