Unsere Redakteure recherchieren, testen und empfehlen unabhängig die besten Produkte; Hier erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess. Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über die von uns ausgewählten Links getätigt werden.
Sauvignon blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten Weißweintrauben der Welt. Diese weit verbreitete Sorte ist für ihren hohen Säuregehalt und ihre Zitrusaromen bekannt und bildet das Rückgrat einer Fülle von pikanten, durstlöschenden Weinen, die rund um den Globus produziert werden. Es ist jedoch unerlässlich, seine subtilen Feinheiten zu kennen, insbesondere wo es angebaut wird, wie es vinifiziert wird und was von den endgültigen Weinen zu erwarten ist, die es produziert.
Sauvignon blanc ist eine grünschalige Rebsorte, die in Frankreich beheimatet ist. Die Traube hat ihren Namen wahrscheinlich von den französischen Wörtern für wild (sauvage) und weiß (blanc). Sauvignon Blanc hat verschiedene Namen, darunter Blanc Fumé, Muskat-Silvaner und Sauvignon Jaune. Sie ist eine der am häufigsten angebauten Rebsorten der Welt.
Obwohl Sauvignon Blanc in den französischen Regionen Bordeaux/Südwesten beheimatet ist, findet man die Traube heute häufig in Australien, Chile, Neuseeland, Südafrika, den Vereinigten Staaten (insbesondere Kalifornien) und darüber hinaus.
Wie bei allen Trauben hängt das endgültige Geschmacksprofil von Sauvignon Blanc davon ab, wo er angebaut und wie er vinifiziert wird. Die Traube wird im Allgemeinen als sortenreiner Wein produziert, obwohl sie in bestimmten Regionen (insbesondere in Bordeaux) oft mit Sémillon verschnitten wird. Um Frische und natürliche Säure zu bewahren, werden die meisten sortenreinen Sauvignon Blanc-Weine in Edelstahl gereift, obwohl häufig eine Sur-Lie-Reifung durchgeführt wird, bei der die Weine auf der Hefe gereift werden, was den endgültigen Weinen Textur und Gewicht verleiht. Obwohl sie im Allgemeinen jung konsumiert werden, haben gut gemachte Ausdrücke ein langfristiges Alterungspotenzial.
Je nachdem, wo er angebaut wird, kann Sauvignon Blanc viele verschiedene Geschmacksprofile annehmen. In kühleren Klimazonen nehmen die Weine mehr grüne Aromen an, wie grüne Paprika, Gras und Zitrusfrüchte. In wärmeren Klimazonen wird die Frucht viel reifer, was zu mehr Steinobst- und tropischen Fruchtnoten führt. Im Loire-Tal nimmt Sauvignon Blanc aufgrund der einzigartigen Silexböden, in denen er angebaut wird, sehr feuersteinige und steinige Aromen an.
Aufgrund seines hohen natürlichen Säuregehalts passt Sauvignon Blanc gut zu einer Vielzahl von Speisen, einschließlich Sushi und anderen Favoriten der Rohkostbar. Seine grünen Untertöne machen ihn zu einer himmlischen Ergänzung zu schwer zu kombinierenden Gerichten wie Spargel, grünen Salaten und anderem knackigen Gemüse. Sauvignon blanc passt auch gut zu einer Handvoll Weichkäse, insbesondere zu frischem Ziegenkäse.
Dies sind sechs Flaschen zum Probieren.